Twangste oder Tuwangste (litauisch: Tvangstė, Tvanksta): War eine Siedlung bis zum 8. Jahrhundert, dann eine prussische Fliehburg während der Eroberung durch den deutschen Orden. Hier in der Darstellung ist die alte Fliehburg geschliffen worden vom deutschen Orden und auf gleicher Stelle eine Ordensburg aus Holz errichtet worden um das Jahr 1255. Man baute auf den Fundamenten der Fliehburg eine Kirche, eine Wohnung für den Bischof und Domherrn und ein anderes Haus für die Ritter. Um 1300 - nach Beendigung des großen Prußenaufstands füllte man die Twangste-Hochfläche mit Stein auf. Nach dem Verlust der Marienburg wurde die Burg Königsberg Hochmeistersitz. Sie war der Hauptwaffenplatz des Ordens und Sammelpunkt der Kreuzfahrer. Später entstand aus der Burg das Königsberger Schloss. #Fliehburg #Königsberg #Tuwangste #Tvangstė #Tvanksta #Twangste #Wallburg
- Comments