Flughafen Frankfurt Terminal 1

Flughafen Frankfurt Terminal 1

Hagen M.
Im Terminal 1 mit den vier Fluggastbereichen A, B, C und Z werden sämtliche Flüge der Lufthansa sowie deren Tochtergesellschaften (Swiss, Austrian Airlines, Brussels Airlines, British Midland Airways, SunExpress) und Partnergesellschaften im Verbund der Star Alliance (u. a. Aegean Airlines, Air Canada, Air China, All Nippon Airways, EgyptAir, Singapore Airlines, South African Airways, Thai Airways International, Turkish Airlines, United Airlines) abgefertigt. Auch Airlines ohne Bezug zur Lufthansa und zur Star Alliance werden im Terminal 1 abgefertigt. Es ist das ältere und größere der beiden Hauptterminals mit einer Kapazität von ca. 40 Millionen Passagieren pro Jahr. Der Name lautete zunächst Terminal Mitte, um es vom Terminal Ost (vorher Empfangsanlage Ost) zu unterscheiden. Der alte Tower (Inbetriebnahme 1956) wurde in den Bau integriert. 1972 wurde das Terminal offiziell eröffnet, gleichzeitig wurde hier als eine der ersten vergleichbaren Anlagen weltweit die vollautomatische Gepäckförderanlage in Betrieb genommen. Frankfurt hat aufgrund seines überdurchschnittlichen Transitverkehrsanteils hier einen besonderen Bedarf. Mit ihrer heutigen Netzlänge von 70 Kilometern gilt die Anlage hinsichtlich Größe, Kapazität, Leistung und einer Zuverlässigkeitsquote von 99,6 Prozent noch heute als weltweit einmalig. #3D #747 #767 #A_380 #A380 #Aeroflot #Air_Berlin #Airbus #Airport #Airportring #Bahnhof #Basis #Berlin #Boing #Bürogebäude #Condor #Delta_Air_Lines #Deutschland #Dubai #Düsseldorf #Flughafen #Frankfurt #Frankfurt_a_m #fraport #Germanwings #Germany #Hamburg #Hauptbahnhof #HBF #Hessen #Ju #Junkers #Köln #London #Lufthansa #Main #Modell #München #New_York #Offenbach #Parkhaus #Rheinair #Sky_Line #Tante_JU #Terminal #Terminal_2
Default Title