St. Nikolai (München)

St. Nikolai (München)

AstfällerGerald
St. Nikolai (genaue Bezeichnung: St. Nikolai am Gasteig) ist ein Kirchengebäude an der Inneren Wiener Straße im Münchener Stadtteil Haidhausen. Sie ist dem heiligen Bischof Nikolaus von Myra geweiht. Mit den Kirchen St. Johann Baptist am Johannisplatz und der Alten Haidhauser Kirche in der Kirchenstraße gehört St. Nikolai zu der Pfarrei St. Johann Baptist in Haidhausen. Aufgrund der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg erfolgte die Schließung der Kirche im Dezember 1944. Schon kurz nach Kriegsende wurde sie Ende Mai 1945 wieder geöffnet. Die erforderlichen Renovierungen fanden erst 1950 ihren Abschluss. Altöttinger Loretokapelle: Nach hinten rechts versetzt ist an die Nikolaikirche eine so genannte Loretokapelle angebaut. Ihre Errichtung erfolgte im Jahre 1678. Im Gründungsjahr der Gemeinde St. Johann Baptist 1820 wurde sie abgebrochen und wieder aufgebaut. Im Jahre 1926 erfolgte schließlich die Anbringung eines Umbaus nach dem Vorbild der Gnadenkapelle in Altötting. In der Nacht vom 24. auf den 25. April 1944 brannte die Kapelle während der Bombenangriffe vollständig aus. Am 10. Dezember 1955 konnte die Konsekration des Altars erfolgen. #Gotik #Haidhausen #Kirche #Kirchengebäude_in_München #Loretokapelle #München #Nikolaikirche #Nikolaus_von_Myra #Spätgotik #St_Nikolai
Default Title