Der Nürnberger Fernmeldeturm, der wegen seines eiförmigen Turmkorbes in 185 Meter Höhe auch den Namen „Nürnberger Ei“ trägt, ist 292,80 Meter hoch und wurde zwischen 1975 und 1977 nach Plänen des Architekten Erwin Heinle erbaut. Diese Höhe gilt seit dem letzten Austausch der Turmspitze für die Umstellung vom analogen auf das digitale Antennenfernsehen DVB-T im Ballungsraum Nürnberg am 8. und 9. April 2005. Somit überragt dieser Turm, der das höchste Bauwerk in Bayern darstellt, auch weiterhin den Münchner Olympiaturm und ist nach dem Berliner und dem Frankfurter der dritthöchste Fernsehturm in Deutschland. Aufgrund seiner Lage im Nürnberger Westen im Stadtteil Schweinau ist auch Bezeichnung Fernmeldeturm Schweinau gebräuchlich. #Erwin_Heinle #fernmeldeturm #fernsehturm #nürnberg #nürnberger_ei #turm
- Comments