Ehem. Malsches Haus, dreigeschossiger Walmdachbau, übergiebelter Mittelrisalit mit Pilastergliederung, erbaut 1780. An der heutigen Stelle standen von 1780 vier Anwesen, die im funktionalen Bezug zum Bachlauf der Eger standen, darunter eine Wäscherei und Kürschnerei. Der heutige Bau, der einem Adelspalais gleicht blieb in Nördlingen ohne Vergleichsbeispiel. Als Bauherr ist Georg Carl Kiderlin belegt. Kiderlin war nicht nur Mitglied des Nördlinger Rates sondern auch Fürstlich Wallensteinischer Kommissionsrat. Die Büste auf dem Mittelrisaliten stellt den Handelsgott Merkur dar. Mit Kiderlin hatte der Ruf des Nördlinger Färberhandwerks seinen Höhepunkt erreicht. Die Bezeichnung Mal'sches Haus geht auf einen Besitzer in der zweiten Hälfte des 19. Jh.,den Schafs- und Getreidehändler Heinrich Mal zurück. #Arbeitsamt #Herrengasse #Nördlingen
- Comments